Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200C/A/B Custom: Werkstatt-Handbuch vs. Realität: Hinterrad...

XL 1200C/A/B Custom: Werkstatt-Handbuch vs. Realität: Hinterrad... Evo1200 -07

XL 1200C/A/B Custom: Werkstatt-Handbuch vs. Realität: Hinterrad... Evo1200 -07

Avatar (Profilbild) von Guido66
Guido66 ist offline Guido66 · 167 Posts seit 04.09.2023
fährt: Sportster XL1200 Custom
Guido66 ist offline Guido66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
167 Posts seit 04.09.2023
Avatar (Profilbild) von Guido66

fährt: Sportster XL1200 Custom
Neuer Beitrag 08.02.2025 22:10
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen, ich möchte in Zukunft die Räder meiner Harley selber aus- und einbauen, das sieht jetzt nicht so extrem schwierig aus, ggf. bekomme ich sogar noch Hilfe.
Aber wenn nicht, dann möchte ich gewappnet sein!

Zum Thema: Im Werkstatthandbuch habe ich das Bild gefunden, was ich so auch in den YT-Videos wiederfinde, wenn jemand erklärt, wie man die Räder ausbaut, den Riemen einstellt usw. (siehe 1. Bild).
Und dann habe ich in der Realität meine Harley, da finde ich die Einstellschraube nicht auf den 1. Blick ... Ist das jetzt nur ne Kappe (siehe die Bilder 2+3)?
Ich will jetzt auch nicht wild losschrauben und dann verstelle ich mir irgendwas, was ich ggf. hätte "ein-" oder "ausmessen" müssen.
Vielleicht habt Ihr ja ne Idee/eine Tipp.
Attachment 434831
Attachment 434832
Attachment 434833

ixxi-seven_neu ist offline ixxi-seven_neu · 628 Posts seit 04.10.2022
aus Bremerhaven
fährt: FXDC Dyna Super Glide Custom 2012
ixxi-seven_neu ist offline ixxi-seven_neu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
628 Posts seit 04.10.2022 aus Bremerhaven

fährt: FXDC Dyna Super Glide Custom 2012
Neuer Beitrag 08.02.2025 22:27
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

ich verstehe dein Problem jetzt nicht so ganz. Der Sechskant hinter der verchromte Kappe ist der Einsteller für die Ketten-/Riemenspannung und dem zentrierten Lauf des Hinterrades. Die Mutter mit dem Sicherungsring steckt auf der Achse des Hinterrades. Erst die Spannschraube lösen, dann die Mutter der Achse abschrauben. Danach die Achse rausziehen und der Rest erklärt sich dann von allein.

__________________
Gruß

Andreas

-------------------------
This Signature is under Construction .... 

Avatar (Profilbild) von Guido66
Guido66 ist offline Guido66 · 167 Posts seit 04.09.2023
fährt: Sportster XL1200 Custom
Guido66 ist offline Guido66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
167 Posts seit 04.09.2023
Avatar (Profilbild) von Guido66

fährt: Sportster XL1200 Custom
Neuer Beitrag 08.02.2025 22:39
Zum Anfang der Seite springen

LÖSCHEN: Ah! D.h. im Handbuch fehlt die verchromte Kappe und ich muss die nur irgendwie "weghebeln"? Na, dann guck ich doch morgen gleich mal, besten Dank!!! ;-)

NEU:

Nein, ich verstehe nicht, wo die Achsstell-Schraube mit dem Gewinde (siehe Handbuch) bei meiner Harley ist, wo die Achsstell-Mutter draufsitzt, die man je nach Riemenspannung nach rechts oder links drehen soll.
Bei mir sehe ich eine silberne Kappe, wo hinten ein Loch ist und dort drin ist weder eine Mutter noch ein Schraubengewinde, darum bin ich so irritiert.
Habe ich das jetzt besser erklärt? großes Grinsen

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Guido66 am 08.02.2025 22:57.

Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun · 479 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
479 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Neuer Beitrag 08.02.2025 23:30
Zum Anfang der Seite springen

Nein, nix (kaputt)hebeln!
Du hast Spanner aus dem Zubehör wegen der schönen Optik.
Dennoch verfügen auch diese am Ende über eine Sechskantmutter zum Einstellen, genau wie die Originalen.

Um mich dieser Einstellprozedur erst gar nicht erst auszusetzen, baue ich das Rad aus und ein, ohne die Spanner überhaupt zu berühren.
Alternativ kann man auch an den Spannern Markierungen (zB Edding) setzen und beim Lösen die Umdrehungen mitzählen, um beim Einbau wieder die gleiche Stellung unkompliziert zu erreichen.

Avatar (Profilbild) von Guido66
Guido66 ist offline Guido66 · 167 Posts seit 04.09.2023
fährt: Sportster XL1200 Custom
Guido66 ist offline Guido66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
167 Posts seit 04.09.2023
Avatar (Profilbild) von Guido66

fährt: Sportster XL1200 Custom
Neuer Beitrag 08.02.2025 23:42
Zum Anfang der Seite springen

Jetzt hab ich 's!! Alles klar, ist auch ne Schraube und wegen der Optik eben anders als im Buch! Freude
Das mit dem Edding hatte ich auch noch nicht gehört, das Mitzählen ja!
Ich danke Dir!!

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
1993 Softail Evo Handbuch Evo
von FatTobi
4
2652
14.09.2024 06:16
von die PX
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
19
24612
08.04.2024 19:04
von Tommel
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
5
4065
01.04.2024 08:24
von SportyCB
Zum letzten Beitrag gehen